
16.11.2014 17:05
Von:   
Beiträge: 5411 (0.11%) NP-Beiträge: 1150

| Ubuntu 14.10 - Software-Test
hi,
Nach einigen Wochen ist es nun soweit, auch drition.de testet Ubuntu 14.10.
Sehr positiv ist festzustellen, dass der Grafiktreiber radeon nun out of the box funktioniert und man den fglrx-Treiber nicht mehr benoetigt. drition.de konnte keine Grafiktests durchfuehren. Ebenfalls fehlt noch eine deutsche Tastatur. Insg. ist drition.de-Software-Team positiv ueberrascht und Ubuntu 14.10 funktioniert ohne Komplikationen und kann weiterempfohlen werden. Damit hat nun keiner gerechnet, wo doch Ubuntu 14.04 leider nicht starten wollte und mit Grafikfehlern abstuerzte. Wer also eine AMD Grafik hat, ist mit Ubuntu 14.10 wohl auf der sicheren Seite und darf downloaden. Viel Erfolg!
Fazit - Ubuntu 14.10 ist eine echte Ueberraschung
Was getestet wurde:
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 14.10
Release: 14.10
Codename: utopic
Editiert am 16.11.2014 17:17 von zlsrlct.
Weiterer Test durchgefuehrt. Grafik. FooBillard Plus Plus funktioniert super fluessig. Besser als unter Debian 7 und das mit radeon und nicht mit fglrx. Grafiktest hat Ubuntu 14.10 nun also nach Test bestanden. Sehr gut!
Editiert am 16.11.2014 17:40 von zlsrlct.
Abschließendes Urteil: Nun zurück unter Debian 7.7, nachdem Ubuntu 14.10 leider abgestürzt ist und den Rechner aufgehangen hat, möchte ich folgendes Urteil bilden:
Ubuntu 14.10 ist empfehlenswert und funktioniert. Vermutlich mit eingespielten Updates noch besser. Es ist jedoch nicht so stabil wie Debian 7.7 und kann daher durchaus abstürzen (im Test einmal vorgekommen). Ansonsten kann aber nichts nachteiliges festgestellt werden. drition.de-Software-Team geht davon aus, dass es, mit aktuellen Updates, vermutlich keine Abstürze dieser Form mehr gibt und erteilt daher trotzdem: Klare Empfehlung!
Wer hingegen auf absolute Stabilität angewiesen ist, sollte zu Debian 7.7 greifen. Etwas ausgereifteres findet man wohl sonst eher selten Viel Erfolg!
Bisherige Abstürze unter Debian 7.x: 0 Abstürze. Es ist aber auch ganz klar auf Stabilität ausgelegt und befindet sich zurecht auf vielen professionellen Geräten im Serverbereich. Abstürze sind sogar eher ausgeschlossen. Editiert am 16.11.2014 18:07 von zlsrlct. |
Debian 7.8 @Kernel 3.16, AMD Phenom 1, best stability. I love
it, you love it, everybody love it! It is beautiful! | |